Die Museumsschätze

Karikaturen
Bibel
Jacques Bourgoing, Student drawing, 1563 (?). @Geneva Library, Facsimile

Der Tempel namens Paradies
Bibel
Jean Perrissin, Der Tempel namens Paradies. ©Bibliothèque de Genève

Die Bartholomäusnacht
Raum Barbier-Mueller
François Dubois (1529-1584), Die Bartholomäusnacht.

Tragbare Kanzel
Aufhebung des Edikts von Nantes
Vorsitzender der Wüste von Monteils (Gard).
Leihgabe des Musée du Désert in Mialet.

Geheime Versammlung
Aufhebung des Edikts von Nantes
L. BELLOTTI, nach Jean-Jacques Storni, Geheime Versammlung.

Sammlung von Gründungstexten der Reformation
Der Salon
14 wertvolle Textzeugnisse aus den Anfängen der Reformation (1520 – 1523)

Luther in der Hölle und Calvin in der Hölle
Erworben mit der grosszügigen Unterstützung der Familien Hempel sowie von François Micheli und Lorenzo Pedrazzini.

Porträt von Martin Luther von Lucas Cranach
Bibel
Lucas Cranach der Ältere (und Werkstatt), Porträt von Martin Luther, 1530. ©Privatsammlung, Genf. Ausgestellt im MIR, Genf.

Lutherbibel
Bibel
Lutherbibel, Wittenberg, 1550. Frontispiz-Kupferstich. Internationales Museum der Reformation, Genf.

Zwei Suppenterrinen von Bourrelier
Calvin und Genf
Zwei Suppenterrinen. Bourrelier. Zinn. Frühes 18. Jahrhundert. Drei Teller. Antoine Charton. Zinn. Spätes 17. Jahrhundert. Eine Leihgabe des Hospice Général, Genf.