Tresoren
Statue des Erasmus von Rotterdam
Dieser holländische Stich zeigt die überlebensgrosse Statue des lesenden Erasmus auf einer Brücke über einem Kanal.
Die Statue steht auf einem umzäunten Sockel mit einer Inschrift, im Hintergrund ist Rotterdam, der Geburtsort des Humanisten, zu erkennen.
Die Darstellung wurde von Hillebrand van der Aa (ca. 1660-ca. 1721) aus Leyden gezeichnet und von dem Amsterdamer Daniel Stoopendaal (1672-1726) gestochen. Gedruckt wurde der Stich vom Leydener Verleger Pieter van der Aa (1659-1733), einem Bruder Hillebrands.
Die Bronzestatue des Erasmus ist bis heute in Rotterdam unweit der Sankt-Laurentiuskirche zu sehen. Das Denkmal wurde 1618 beim Bildhauer Hendrick de Keyser (1565-1621) in Auftrag gegeben und 1622, kurz nach dessen Tod, gegossen.

Hillebrand van der Aa, Daniel Stoopendaal
Statue des Erasmus von Rotterdam, Niederlande, Ende 17. oder Anfang des 18. Jahrhundert
© Historisches Museum der Reformation, Genf

Prochaine visite guidée gratuite
Chaque dernier dimanche du mois, le MIR offre la visite guidée Prochaine date : le dimanche 25 m...
RegistrierungAlle Ereignisse