Samstag 15 März 2025 : Geöffnet von 10:00 – 17:00 Uhr.

DAUERAUSSTELLUNG

Eine Geschichte der Reformation

Entdecken

Teilen Sie diese Seite in sozialen Netzwerken:

Die Reformation wurde ganz massgeblich im Genf des 16. Jahrhunderts, insbesondere in den Jahren 1520 bis 1540 vorangetrieben und ist eine religiöse Revolution, die in den letzten fünf Jahrhunderten erheblichen Einfluss auf Religion, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur genommen hat.

Das Internationale Museum der Reformation ist die einzige nichtkirchliche Institution, die sich dieser Geschichte widmet. Gemälde, Objekte, Bücher, Stiche und audiovisuelle Installationen vereinen sich in 12 Räumen in einer neuen, farbenfrohen Szenografie, in der Sie zwei Cranach-Porträts von Martin Luther, einen persönlichen Brief von Johannes Calvin oder ein Zeugnis von Dietrich Bonhoeffer bestaunen können. Ein unvergessliches Museumserlebnis in einem Genfer Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, übersetzt in nicht weniger als zehn Sprachen.

Das Museum ist der Gewinner des Museumspreises des Europarates 2007. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird seit 1977 jedes Jahr an eine Institution verliehen, die einen bemerkenswerten Beitrag zur Kenntnis des europäischen Kulturerbes leistet.

Erläuterungen und Entschlüsselung der neuen Szenografie

Räume der Dauerausstellung

Religionskriege
Raum 2

Religionskriege

2023-09-11 05:12:30

Weitere Informationen
Bilder, Bilder!
Raum 3

Bilder, Bilder!

2023-09-11 05:12:37

Weitere Informationen
Genf und Calvin
Raum 4

Genf und Calvin

2023-09-11 05:12:39

Weitere Informationen
Expansion
Raum 6

Expansion

2023-09-11 05:12:44

Weitere Informationen
244 Bibeln
Raum 7

244 Bibeln

2023-09-11 05:12:47

Weitere Informationen
Reformation
Raum 1

Reformation

2023-09-11 05:13:14

Weitere Informationen
Musikzimmer
Raum 7

Musikzimmer

2023-09-11 05:14:11

Weitere Informationen

Besuchen Sie das MIR, ohne sich zu bewegen!

Die Reformation in 7 Minuten

In 7 Minuten werden den Besuchern des MIR in der Museumsvorhalle die Reformation und ihre Hauptdarsteller präsentiert. Ein Animationsfilm als ideale Einführung, basierend auf mehreren in der ständigen Sammlung ausgestellten Werken.




Bereiten Sie Ihren Besuch vor Ticketverkauf Besuchen Sie das MIR, ohne sich zu bewegen!

Vorträge im MIR

Herbst 2023 Tiere und Krieg, globale Erwärmung, die Bibel und Rembrandt stehen diesen H...

Registrierung
Alle Ereignisse

Die Schätze von MIR

trésors du MIR : Porträt Martin Luthers von Lucas Cranach
Schätze

Porträt Martin Luthers von Lucas Cranach

Die Bildnisse Luthers von Lucas Cranach dem Älteren, regelmässiger P...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Schreiben mit der Unterschrift Heinrichs III. von Frankreich an Nicolas de Harley
Schätze

Schreiben mit der Unterschrift Heinrichs III. von Frankreich an Nicolas de Harley

In der Sammlung der MIR befindet sich dieser aussergewöhnliche Brief...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Die Plakate von Marcourt
Schätze

Die Plakate von Marcourt

In der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober 1534 wird in mehreren Städt...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Porträt Karls IX
Schätze

Porträt Karls IX

Dieses reizende kleine Porträt entstand im 19. Jahrhundert nach eine...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Die Jubiläumsbibel
Schätze

Die Jubiläumsbibel

Mehr als 15'000 Besucher des MIR machten vom 4. Juni bis zum 31. Okt...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Brief von Johannes Calvin an Guillaume Farel
Schätze

Brief von Johannes Calvin an Guillaume Farel

Unter vielen anderen herausragenden Dokumenten ist im MIR dieser bed...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Versammlung in der Wüste
Schätze

Versammlung in der Wüste

Am Waldrand versammeln sich die Teilnehmer um einen Pfarrer, der von...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Genf in der Hand Gottes
Schätze

Genf in der Hand Gottes

Im letzten Teil seiner "Icones" ergänzt Theodor Beza die Gesichter d...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Von Marot und Bèze ins Französische übersetzte Psalmen
Schätze

Von Marot und Bèze ins Französische übersetzte Psalmen

Dieses reizende kleine Bändchen enthält vier Texte, die die vollstän...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Adam benennt die Tiere
Schätze

Adam benennt die Tiere

Diese Abbildung stammt aus einem besonders kostbaren Werk aus der Sa...

Erfahren Sie mehr