Samstag 12 Juli 2025 : Geöffnet von 10:00 – 17:00 Uhr.

Tresoren

Schriften Martin Luthers

Teilen Sie diese Seite in sozialen Netzwerken:

Zur Sammlung des MIR gehört dieser beeindruckende Foliant, der erste Teil einer achtbändigen Ausgabe des Gesamtwerks von Martin Luther (1483-1546), herausgegeben 1560 vom Drucker Donat Richtzenhain († 1606) in Jena, Deutschland.

Der Band enthält die vom Reformator zwischen 1517 und 1522 veröffentlichten Bücher und Schriften. Die im MIR zu bestaunende Ausgabe enthält einige handschriftliche Anmerkungen. Auf dem zweifarbigen, rot-schwarzen Titelblatt zeigt ein Kupferstich Luther selbst sowie Friedrich den Weisen (1463-1525), Kurfürst von Sachsen und Protektor Luthers, kniend zu Füssen des gekreuzigten Christus.


Schriften Martin Luthers


Eine Seite aus den Schriften Martin Luthers, gedruckt 1560 von Donat Richtzenhain in Jena, Deutschland.

Zurück zur Sammlung

Bereiten Sie Ihren Besuch vor Ticketverkauf Zukünftiges Ereignis

Le MIR au féminin

À l’occasion de l’Eurofoot féminin, le MIR propose en juillet des visites thématiques sur le rôle d...

Registrierung
Alle Ereignisse