Sonntag 6 Juli 2025 : Geöffnet von 10:00 – 17:00 Uhr.

Teilen Sie diese Seite in sozialen Netzwerken:

Eine Geschichte der Reformation

Das MIR ist weltweit einmalig und die einzige nichtkirchliche Institution, die sich der Geschichte der Reformation und des Protestantismus widmet. Gemälde, Objekte, Bücher, Stiche und audiovisuelle Installationen vereinen sich in 12 farbenfrohen Räumen, in denen Sie zwei Lutherporträts von Cranach, einen persönlichen Brief von Calvin oder ein Zeugnis von Dietrich Bonhoeffer bestaunen können.

Dank kostenloser Audioguides in 14 Sprachen und Augmented-Reality-Animationen zu 15 herausragenden Werken bietet das MIR ein unvergessliches Kulturerlebnis für Jung und Alt.

Bereiten Sie Ihren Besuch vor Ticketverkauf Alle Ereignisse

Teilen Sie diese Seite in sozialen Netzwerken:
Bereiten Sie Ihren Besuch vor Ticketverkauf

Referenzen

quote

Sehr, sehr schöne Ausstellung und so reich! Auch viele Emotionen… Vielen Dank an alle!

quote

Super interessante Führerin.

quote

Unglaubliche Museografie, schöne Inszenierungen!

quote

Exceptional place, Geneva. With Love.

quote

Das Musikzimmer hat uns entzückt, und die Filmcollage in Keller, besonders die Szene mit Jeanne d'Arc von Dreyer.

quote

We love learning more about the reformation ! What a beautiful exhibit of the historical importance it’s amazing looking back on all of this rich history and beautiful bravery.

quote

A beautiful and spiritually invigorating experience!

quote

Vielen Dank für die sehr schöne Ausstellung und die Konzeption des Museums.

quote

This is a most wonderful exhibition of exhibits that displayed the origins and expansion of Reformation. Truly this museum is one of a kind and unique.  

Die Schätze von MIR

trésors du MIR : Geneva Bible
Schätze

Geneva Bible

Die erste ins Englische übersetzte reformierte Bibel Die Geschi...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Schreiben mit der Unterschrift Heinrichs III. von Frankreich an Nicolas de Harley
Schätze

Schreiben mit der Unterschrift Heinrichs III. von Frankreich an Nicolas de Harley

In der Sammlung der MIR befindet sich dieser aussergewöhnliche Brief...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Adam benennt die Tiere
Schätze

Adam benennt die Tiere

Diese Abbildung stammt aus einem besonders kostbaren Werk aus der Sa...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Der Schriftenhäcksler
Schätze

Der Schriftenhäcksler

Eine Karikatur von Wolfgang-Adam Töpffer In dieser Karikatur po...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Silberne Taschenuhr mit Wecker
Schätze

Silberne Taschenuhr mit Wecker

Dieses Ausstellungsobjekt veranschaulicht ganz konkret den Beitrag, ...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Schriften Martin Luthers
Schätze

Schriften Martin Luthers

Zur Sammlung des MIR gehört dieser beeindruckende Foliant, der erste ...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Versammlung in der Wüste
Schätze

Versammlung in der Wüste

Am Waldrand versammeln sich die Teilnehmer um einen Pfarrer, der von...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Porträt Martin Luthers von Lucas Cranach
Schätze

Porträt Martin Luthers von Lucas Cranach

Die Bildnisse Luthers von Lucas Cranach dem Älteren, regelmässiger P...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Sammlung von Gründungstexten
Schätze

Sammlung von Gründungstexten

14 prestigeträchtige Zeugnisse aus den Anfängen der Reformation. Die...

Erfahren Sie mehr
trésors du MIR : Werke von Pierre de Ronsard
Schätze

Werke von Pierre de Ronsard

Diese vierbändige Ausgabe der Werke des großen französischen Dichter...

Erfahren Sie mehr

Um weiter zu gehen

Bereiten Sie Ihren Besuch vor

Alle unsere Ratschläge

Die Audioguides sind kostenlos und in 10 Sprachen wählbar

Erfahren Sie mehr
Das Museum

Unterstützen Sie uns

Die MIR deckt 20 % ihrer Kosten mit ihren Ticketing-Ressourcen

Erfahren Sie mehr
Medien

Drücken

Pressemitteilung und Pressemappe sowie weitere nützliche Dokumente

Erfahren Sie mehr